schule.*-Newsgroups

[Netiquette]  Newsgroups [Einrichtungsregeln] [Steuernachrichten]

Die folgende Liste enthält alle aktuell verfügbaren offiziellen Newsgroups in der Hierarchie schule.* mit ihren Kurzbeschreibungen und Chartas. Nicht in dieser Liste aufgeführte Newsgroups existieren offiziell nicht; die Verbreitung von Artikeln ist dort mit großer Wahrscheinlichkeit lückenhaft. Solltest Du auf eine der aufgelisteten Newsgroups nicht zugreifen können, weise den Betreiber Deines Newsservers auf diesen Umstand hin und verweise ihn auf diese Seite bzw. an das Koordinationsteam (Sebastian Bork, Marcel Noe und Christoph Sorge, <koordinatoren@schule.xcore.net>).
Newsserver-Betreiber, die Ihren Server automatisch gegen die Liste der aktuellen Newsgroups abgleichen wollen, finden den Checkgroups unter dem URL <http://schule-admin.home.pages.de/control/checkgroups-latest.

schule.admin -- Verwaltung der Newshierarchie.

(Ohne Charta.)

schule.allgemein -- Offenes Deutsches Schul-Netz.

In dieser Newsgroup können alle Themen diskutiert werden, die nicht durch speziellere schule.*-Newsgroups abgedeckt werden.

schule.cancelreport -- Meldungen von Fremdcancels in schule.*. (Moderated)

vorläufige Charta: In der Gruppe schule.cancelreport werden Berichte über Fremdcancels von Postings in der schule.*-Hierarchie gepostet (siehe dazu die Netiquette von schule.*, Punkt 7.7)! Die Gruppe dient nur der Veröffentlichung der Cancels, Diskussionen über die Regeln, nach denen gecancelt wurde, fin- den in schule.admin statt. Diese Gruppe ist automoderiert. Jeder, der hier einen Cancel berichtet, setzt seinen Approved-Header selbst.

schule.informatik -- Informatik-Unterricht.

Die Gruppe dient der Diskussion ueber Informatik-Unterricht im schulischen Bereich. Dieses umfasst auch konkrete Problemstellungen, Lehrplandiskussionen und Projektarbeit.

Diskussionen zum Internet in Schulen moegen bitte in den Newsgruppen schule.internet.einsatz bzw. schule.internet.technik gefuehrt werden.

schule.internet.einsatz -- Praxis: Didaktik, Methodik, Tips.

In dieser Gruppe geht es um inhaltliche Fragestellungen des Internet- einsatzes, insbesondere um didaktische und methodische Themen.

Beispiele:

  • Didaktisch sinnvoller Internet-Einsatz im Unterricht
  • Mailinglists fuer Schulen
  • Fuer Unterrichtsfaecher interessante WWW-Seiten
  • Selbstdarstellung von Schulen im WWW
  • Gemeinsame Projekte von Schulen mit Hilfe des Internet
  • Internet-Fortbildungen

schule.internet.technik -- Zugang zum Internet (Hard-/Software, SaN).

In dieser Gruppe geht es um alle Fragen, die den Weg einer Schule ins Internet betreffen, sowie um technische Fragestellungen zu Hard- und Software.

Beispiele:

  • Provider-Suche
  • Antrag an SaN
  • Gerätekonfigurationen
  • Softwarekonfiguration
  • Internet und lokale Netze, Kommunikationsserver der c't
  • HTML-Probleme

schule.klassenfahrten -- Klassenfahrten.

Diese Gruppe dient der Diskussion über Klassen- und Studienfahrten aller Schulformen und Altersklassen. Auch Schüler-Austausch-Programme können hier diskutiert werden.

schule.mathe -- Mathematik.

In dieser Gruppe geht um Mathematik als Schulfach. Es kann ueber mathe- matische Probleme aller Art, deren Anwendung und die Didaktik dazu eroertert werden.

Allerdings sollten die Themen einen schulischen Bezug haben, ansonsten sollten die Gruppen in der de-Hierarchie dafuer genutzt werden.

schule.naturwissenschaften -- Naturwissenschaftliche Faecher.

Diese Gruppe dient dem Informationsaustausch zwischen Lehrern und Schuelern in den natur-wissenschaftlichen Schulfaechern.

Dabei koennen Themen ueber chemische Beobachtungen, biologische Inhalte, Versuche, -ergebnisse, physikalische Probleme, Phaenomene aller Art und deren Didaktik diskutiert werden.

Allerdings sollten die Themen einen schulischen Bezug haben, ansonsten sollten die Gruppen in der de-Hierarchie dafuer genutzt werden.

schule.netzwerk -- schulinterne Vernetzung

In der Gruppe schule.netzwerk geht es um die schulinterne Vernetzung.

Dazu gehören

  • Hardware (Server, Switches, Verkabelung, HD-Schutzkarten etc.)
  • Software (Betriebssysteme, Internetzugang, pädagogische Netze etc.)
  • Konzepte (Benutzerverwaltung etc.)

Nicht dazu gehören betriebssystem- oder anwendungsbezogene Fragen, die nichts mit der Schulvernetzung zu tun haben sowie unterrichtsbezogene Fragen (z.B. zum Netzwerk-Unterricht).

schule.schueler.forum -- Ernsthafte Schuelerdiskussionen.

Die Newsgroup schule.schueler.forum dient als Forum für ernsthafte Schülerdiskussionen. Spaßiges Geschwätz und Kontaktsuchen sind in dieser Gruppe nicht erwünscht. Auf das erste Posting wird dem Verfasser (From- oder Reply-to-Header) eine E-Mail mit Hinweisen und Regeln zugestellt.

schule.schueler.schwatz -- Spassiges Geschwaetz.

Die Newsgroup schule.schueler.schwatz dient spaßigem Geschwätz ohne inhaltliche Vorgaben. Hier dürfen alle - nicht nur Schüler - im Rahmen der Netiquette den letzten Quark posten.

schule.software -- Einsatz von Lehr- und Lernsoftware.

In dieser Gruppe geht es um Lehr- und Lernsoftware fuer Lehrer und Schueler.

Unerwuenscht sind computerspezifische Themen, die durch andere Gruppen besser abgedeckt werden.

schule.sprachen -- Deutsch, Englisch, Esperanto etc.

In dieser Newsgroup können alle Fragestellungen diskutiert werden, die mit dem Sprachunterricht an Schulen zusammenhängen. Hierzu gehören neben didaktischen Fragen auch die internationale Zusammenarbeit von Schulen zur Förderung der Sprachkenntnisse.

Organisatorische Fragen zu Schüleraustausch-Programmen sind jedoch in schule.klassenfahrten abzuhandeln.

schule.test -- Tests in schule-Gruppen. Vorsicht, Reflektoren!

Diese Newsgroup dient zum Test von Newsreader und Newsrouting. Einige Newsserver bestätigen den korrekten Eingang von Artikeln in dieser Gruppe ("Reflektoren").