Skip to content

Interview im SEOPRESSO-Podcast zu Googles BERT Update & GPT-3

In der aktuellen Folge SEOPRESSO , dem Podcast von Searchmetrics habe ich mit Host Björn Darko über Googles BERT Update a.k.a. DeepRank sowie über GPT-3, ein neues Sprachverarbeitungsmodell und die Möglichkeiten und Grenzen aktueller Technologien im Bereich NLP (natural language processing) + KI gesprochen.

Konkret reden wir über folgende Punkte:

  • Welche Auswirkungen hat BERT auf die Suche?
  • Kann man für BERT optimieren?
  • Ist das Keyword tot?
  • Textautomatisierung mit GPT-3 (Mein Artikel hierzu)
  • Was macht Google in Zukunft?
  • Wie sieht SEO in 5 Jahren aus?
  • u.v.m.

Ihr könnt euch das Interview als Video bei Instagram TV anschauen:

Die Podcast-Folge auf Spotify anhören:

oder die Folge bei SoundCloud hören:

Über das positive Feedback habe ich mich übrigens sehr gefreut! Hier ein Beispiel:

https://twitter.com/florianelbers/status/1339315791104274432

Abonniere das kostenlose KI-Update

Bleib auf dem Laufenden in Sachen Künstliche Intelligenz!

Melde Dich jetzt mit Deiner E-Mail-Adresse an und ich versorge Dich kostenlos mit News-Updates, Tools, Tipps und Empfehlungen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz für dein Online Business, WordPress, SEO, Online-Marketing und vieles mehr.

Keine Sorge, ich mag Spam genauso wenig wie Du und gebe Deine Daten niemals weiter! Du bekommst höchstens einmal pro Woche eine E-Mail von mir. Versprochen.

Kai Spriestersbach

Kai Spriestersbach

Kai Spriestersbach ist erfolgreicher Unternehmer und digitaler Stratege mit einem Master-Abschluss in Web Science. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Aufbau und der Optimierung von webbasierten Geschäftsmodellen. Als einer der erfahrensten SEO-Experten im deutschsprachigen Raum hat dutzende Vorträge auf SEO- und Online-Marketing-Konferenzen gehalten. In den letzten Jahren hat er sich intensiv mit Large Language Models beschäftigt und sich als Experte für generative künstliche Intelligenz etabliert und forscht im Bereich angewandte generative KI. Er unterstützt Unternehmen bei der Nutzung generativer AI und berät Marketing-Abteilungen, die in Chatbots und KI-Suchmaschinen gefunden werden wollen.

×